Das Wohlbefinden an kalten Tagen war die Herausforderung – der AMV-Erweiterungssatz die Lösung!
Über uns
Aufgrund meiner langjährigen, handwerklichen Tätigkeit als selbstständiger KFZ-Meister, meinem daraus entstandenen Wissen und meiner Leidenschaft zum Camping, habe ich heute, zusammen mit meinem Team das Glück jeden Tag weiterhin das zu tun, was mich stolz und zufrieden macht.
Die ersten Produkte fertigten wir bereits 2012 für den Großhandel. Im Jahre 2017 beschloss ich, die Firma zu splitten und gründete die Firma AMV-Wohnmobiltechnik GmbH. Die KFZ-Werkstatt wurde von meinen Kindern, welche bereits seit Jahren mit mir den Betrieb führten, übernommen.
Das Herzblut meiner KFZ-Werkstatt vereint mit der Leidenschaft für Wohnmobiltechnik findet sich in der Firmenbezeichnung wieder. AMV-Wohnmobiltechnik GmbH (Auto Müller Volxheim).
Das Team der AMV-Wohnmobiltechnik GmbH vereint Wissen, Können und Leidenschaft– all dies sind die Grundvoraussetzungen für unsere Produkte, welches für Qualität, einfache Bedienbarkeit und Funktionalität stehen – made in Germany.
Im Jahre 2013 wurde der AMV-Erweiterungssatz für Warmwasserheizung zu unserem Hauptprodukt.
Die Herausforderung dieses Werk vom Grunde auf zu entwickeln, die Freude daran es stetig weiterzuentwickeln, zu erproben und in handwerklicher Handarbeit in unserer Werkstatt anzufertigen macht mich als Erfinder und uns als Team sehr stolz.
Ein warmes Fahrerhaus, gleichmäßige Wärme und stets freie Sicht durch die Frontscheibe waren die Herausforderungen –
der AMV-Erweiterungssatz für die Warmwasserheizung* die Lösung!
Claus Müller
(KFZ-Meister)
*ges. geschützt

Funktionen
Mit diesem Nachrüstsatz erhalten Sie die Möglichkeit, bei Ihrem Wohnmobil, welches serienmäßig eine Warmwasserheizung mit Wärmetauscher hat, bei abgestelltem Fahrzeug, die Heizung vom Fahrerhaus zu nutzen. So erreichen Sie bei teil- und vollintegrierten Aufbauten im vorderen Fahrzeugbereich eine gemütliche Wärme und eine kondenswasserfreie Windschutzscheibe.
Die Anlage wird über ein Farb-Digital-Panel mit Touchscreen bedient. Nach dem Einbau haben Sie die Möglichkeit, im Stand, zwischen den einzelnen Funktionen zu wählen. Die Stromentnahme erfolgt beim Einschalten der Anlage über die Aufbaubatterie.
Zu einem gemütlichen Aufenthalt im Wohnbereich gehören eine gleichmäßige Wärme und eine freie Sicht.
– Das Ergebnis dieser Entwicklung.
Der Einbau muss durch einen autorisierten Betrieb erfolgen.
1. Fahrerhaus wärmen
Nach dem Einschalten wird mittels des Gebläses frische Außenluft angesaugt, erwärmt und zu den gewählten Ausströmdüsen geleitet.
Vorteile:
- Gleichmäßige Wärme zwischen Aufbau und Fahrerhaus
- Lüftergeschwindigkeit variabel einstellbar
- Wärmetemperaturabhängiges, automatisches Einschalten des Lüfters
2. Fahrzeugmotor wärmen
Diese Funktion ermöglicht einen leichteren Kaltstart, bewirkt einen geringeren CO2-Ausstoß und wirkt einem höheren Motorverschleiß entgegen.
3. Fahrerhaus belüften (Sommerbetrieb)
Frische Außenluft wird durch das Gebläse angesaugt und ins Fahrzeug geleitet. Ein schneller Luftaustausch wird ermöglicht.
4. Frontscheibe entfeuchten
Diese Automatikfunktion, reagiert mittels Sensor auf die Feuchtigkeit hinter der Scheibe, schon bevor die Scheibe anläuft.
Das Ein- und Ausschalten übernimmt die Automatikfunktion.
Vorteile:
- Dem Beschlagen der Frontscheibe wird vorgebeugt
- Immer freie Sicht, keine Feuchtebildung im Winter, kein gefrorenes Kondenswasser an der Frontscheibe
5. Frontscheibe wärmen
In der Nacht, lässt sich der Raum zwischen geschlossenem Rollladen / Plissee und der Windschutzscheibe gezielt heizen. Die Automatikfunktion hält, wenn gewünscht, über den kompletten Urlaub die eingestellte Temperatur.
Dem Entstehen einer Kältebrücke wird entgegengewirkt.
Alle Vorteile im Überblick
- Gleichmäßige Wärme und Wohlfühltemperatur im Fahrerhaus
- Stets freie Sicht durch sensorgesteuerte Automatikfunktion, welche Feuchtigkeit und Temperatur stetig misst
- Kein Beschlagen oder Vereisen der Frontscheibe
- Leichter, motor- und umweltschonender Kaltstart, geringer CO2-Ausstoß
- Sommer wie Winter: Schneller Luftaustausch durch frische, angesaugte Außenluft
- Variable Einstellung der Kundenbedürfnisse, sowie Anpassung der Fahrzeuggegebenheit
- Einfache, selbsterklärende Bedienung über das AMV-Digitalpanel mittels Touchscreen-Technik
- Stromversorgung über die Aufbaubatterie
Kontaktformular
Schreiben Sie uns gerne eine Kontaktnachricht. Auch Händleranfragen sind stets willkommen. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
AMV-Wohnmobiltechnik GmbH
Schulstraße 9
55546 Volxheim
Tel.: +49 6703 3006912
Fax: +49 6703 601
E-Mail: info@amv-wohnmobiltechnik.de